Möchten Sie zur mobilen Version wechseln?
Springe direkt zum Menü

Steuerberatung

  • Einkommensteuererklärung
  • Lohn- und Gehaltsabrechnungen
  • Buchführung mit kurzfristiger Erfolgskontrolle > Die „Manager-BWA“
  • Planbuchhaltung und Liquiditätsanalyse
  • Kostenstellenbuchhaltung
  • Jahresabschluss und betriebliche Steuererklärungen
  • Betreuung von Betriebsprüfungen

Einkommensteuererklärung:

Für Privatpersonen und Arbeitnehmer erstellen wir die jährliche Einkommensteuererklärung bzw. den Lohnsteuerjahresausgleich. Privatpersonen, die neben Ihren Angestellteneinkünften weitere Einkünfte aus der Vermietung von Immobilienvermögen oder Kapitalvermögen erzielen, werden von uns steueroptimal beraten.

Wir prüfen Ihren Einkommensteuerbescheid und helfen, Ihre Rechte gegenüber dem Finanzamt durchzusetzen.

Lohn- und Gehaltsabrechnungen:

Wir erstellen für die Mitarbeiter sämtlicher Unternehmensbranchen, von Gehaltsempfänger bis zum Baulohnempfänger, die monatliche Lohnabrechnung.

Buchführung mit kurzfristiger Erfolgskontrolle:

Die Buchführung unserer Mandanten inklusive der monatlichen Umsatzsteuervoranmeldung stellt die Grundlage aller weiteren Leistungen für unsere Mandanten dar. Der Jahresabschluss, die betriebswirtschaftliche Beratung, die professionelle Liquiditätsanalyse und Planbuchhaltung basieren auf der monatlichen Buchführung.
Für Sie als Unternehmer und uns als Ihren Berater ist diese erste kurzfristige Erfolgskontrolle grundlegend, um Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens zu erkennen und erfolgreiche Unternehmensstrategien für die Zukunft zu analysieren.
Zur monatlichen Buchführung erhalten Sie aussagekräftige betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) > (Siehe auch Downloadbereich “Muster Manager-BWA mit Vorjahresvergleich”). Wie Sie anhand unserer Muster-Manager-BWA erkennen können, erhalten Sie auf einer Seite einen Überblick über die entscheidenden Kennzahlen (Umsatzrentabilität, Wareneinsatz, Personalintensität, Cash-Flow) Ihres Unternehmens.

Neben dem vorläufigen, betriebswirtschaftlichen Gewinn, stellen wir die Liquidität ihres Unternehmens in den Mittelpunkt. Auf der Manager-BWA wird die Liquidität, Ihr oberstes Unternehmensziel, in den Mittelpunkt gestellt. Mit dieser aussagekräftigen Auswertung können Sie sichere unternehmerische Entscheidungen treffen, z.B. ob für die dringend notwendige Investition ausreichend Liquidität vorhanden ist.

Planbuchhaltung und Liquiditätsanalyse:

Mit unserer Planbuchhaltung erstellen wir für Sie eine detaillierte Jahresplanung, bei der alle geplanten Umsätze, alle Kostenpositionen und alle voraussichtlichen Investitionen monatsgenau abgebildet werden. Mit dieser genauen Planung können die Wirkungen auf das betriebswirtschaftliche Ergebnis und die Liquidität Ihres Unternehmens prognostiziert werden. Sie als Unternehmer können auch mehrere Planungen / Szenarien erstellen, z.B. „optimistischer – mittlerer – pessimistischer Geschäftsverlauf“.

Ihre Vorteile liegen:

  • 1. in der Erarbeitung von jährlichen Unternehmenszielen, wodurch Sie viel zielorientierter an Ihrem Unternehmenserfolg arbeiten.

  • 2. Die Liquiditätsanalyse zeigt, wie sich Ihre Unternehmensliquidität im Jahresverlauf verändert.

  • 3. Sie erhalten ein Frühwarnsystem. Bereits bei der Planung zu Beginn eines Kalenderjahres, können Sie z.B. die Auswirkungen einer geplanten Investition auf die Liquidität erkennen. Dieses „Liquiditäts-Controlling“ zeigt Ihnen frühzeitig Liquiditätsengpässe oder finanzielle Spielräume bei verschiedenen Szenarien auf.

  • 4. Sie gewinnen durch eine genaue Planung einen Vertrauensvorsprung bei Ihrer Hausbank. Kredite werden leichter bewilligt, Ihr Rating verbessert sich. Siehe Muster 12-Monats-Planung Liquidität

Kostenstellenbuchhaltung:

Die monatliche Buchführung kann unseren Mandanten auch als Kostenstellenbuchhaltung angeboten werden. Mit einer Kostenstellenbuchhaltung kann der Unternehmer die Erträge und Aufwendungen von einzelnen Betriebsteilen wie z.B. Geschäftsfilialen oder auch einzelnen Projekten, z.B. Bauvorhaben zuordnen. Da in einer Kostenstellenbuchhaltung die anfallenden Kosten, z.B. Personalkosten einer Geschäftsfiliale direkt zugerechnet werden können, ist es dem Unternehmer möglich, mehrere Geschäftsfilialen hinsichtlich ihrer Kostenstruktur und Ertragskraft zu vergleichen.

Entsprechend für einzelne Projekte bei Bauvorhaben lassen sich somit Aussagen zum Deckungsbeitrag treffen. Der Unternehmer kann gezielter die Ertragskraft einzelner Betriebsteile oder einzelner Projekte beziffern.

Jahresabschluss und betriebliche Steuererklärungen:
Bei der Erstellung des jährlichen Jahresabschlusses inklusive aller notwendigen Steuererklärungen (Körperschaftsteuer-, Gewerbesteuer- und Umsatzsteuererklärung) bieten wir Ihnen einen schriftlichen Erläuterungsbericht an, der Ihnen neben einem ausführlichen Kennzahlenteil eine sorgfältige Aufbereitung aller Unternehmenszahlen gewährt. Für externe Bilanzleser, z.B. Ihre Hausbank, erhalten Sie somit eine repräsentative Jahresbilanz.

Betreuung von Betriebsprüfungen:

Bei Betriebsprüfungen begleiten wir Sie, setzen uns für Sie gegenüber der Finanzverwaltung ein und vertreten Sie bei strittigen Sachverhalten mit BFH-Urteilen aus der aktuellen Rechtsprechung.